Zum Inhalt springen
März 29, 2023
  • Besetzungen
  • Neues
  • Info & Kontakt
  • Links
  • Playalong
Edition Maulwurf

Edition Maulwurf

Digitale Musiknoten

  • Besetzungen
  • Neues
  • Info & Kontakt
  • Links
  • Playalong
  • Besetzungen
  • Neues
  • Info & Kontakt
  • Links
  • Playalong

Kategorie: Artikel

Artikel / Information / Referenzen

Referenzen

Juni 6, 2022November 16, 2022

Wir haben bereits erfolgreich zusammengearbeitet mit: Mecklenburgische Bläserakademie Hochschule für Musik und Theater Rostock Theater Krefeld/Mönchengladbach Hochschule für Musik Karlsruhe Carnaval du Cor Prof. Gregor …

Referenzen Weiterlesen
Artikel / Referenzen

Auftragsarbeiten & Referenzen

August 29, 2021November 16, 2022

Wenn Sie individuelle, maßgeschneiderte Noten für einen ganz bestimmten Zweck suchen (und das vielleicht sogar eilig), dann sind sie beim Edition Maulwurf Auftragsservice genau richtig: …

Auftragsarbeiten & Referenzen Weiterlesen
Playalong
Artikel / Horn und Klavier / Soloinstrument

Playalong

April 24, 2021November 16, 2022

Playalong – Musik zum Mitspielen Manchmal fehlt es an den passenden Mitspielern, um ein Konzertstück ohne großen Aufwand mit Begleitung üben zu können. Dann können …

Playalong Weiterlesen
Artikel / Neues / Streicher

Fröhliche Weihnacht überall

Dezember 20, 2020November 16, 2022

  Hier ist das beliebte Weihnachtslied „Fröhliche Weihnacht überall“ in einer Kurzfassung für Streichquartett. Edition Maulwurf wünscht ein frohes Fest!   Das komplette Spielheft mit …

Fröhliche Weihnacht überall Weiterlesen
Artikel / Neues / Streicher

La Cambo me fai mau

Dezember 5, 2020November 16, 2022

Bekanntes okzitanisches Weihnachtslied aus Frankreich, eingerichtet für Streichquartett. Download der Noten als pdf (öffnet in einem neuen Fenster)   Das komplette Spielheft mit 24 Liedern …

La Cambo me fai mau Weiterlesen
Artikel / Musiktheorie

Septakkorde

Oktober 31, 2020November 16, 2022

Teil 2: Die häufigsten Septakkorde und deren Bezeichnung Da man sowohl kleine als auch große Terzen schichten kann, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für den Aufbau …

Septakkorde Weiterlesen
Artikel / Musiktheorie

Septakkorde

Oktober 27, 2020November 16, 2022

Teil 1: Aufbau und Umkehrungen Ausgehend vom diatonisch aufgefüllten Oktavraum (wir kennen dies als Tonleiter) entsteht ein Septakkord durch die Erweiterung eines Dreiklanges um eine …

Septakkorde Weiterlesen
Einführung in die Harmonielehre
Artikel / Musiktheorie

Einführung in die Harmonielehre

August 5, 2020November 16, 2022

Wie entstehen die Harmonien in einem Musikstück? Wie kommt man bei einer Melodie oder Basslinie auf die passenden Akkorde? Dieser Beitrag möchte eine Möglichkeit aufzeigen, …

Einführung in die Harmonielehre Weiterlesen
Artikel / Referenzen

Notenbeispiele für Auftragsarbeiten

Oktober 21, 2021November 16, 2022

[:de]Diese kleine Auswahl an Notenbeispielen zeigt einige Auftragsarbeiten aus den Bereichen: Oper, Konzert und Kammermusik. 1. Les Brigands – Die Banditen Operette von Jaqcues Offenbach …

Notenbeispiele für Auftragsarbeiten Weiterlesen
Artikel / Neues

Der Maulwurf – Tier des Jahres 2020

Januar 5, 2020November 16, 2022

Die Deutsche Wildtierstiftung hat den Maulwurf zum Tier des Jahres 2020 gekürt! Grund genug für uns, dieses faszinierende Tier und Namengeber dieser Edition zu feiern. …

Der Maulwurf – Tier des Jahres 2020 Weiterlesen
Artikel / Neues

Carnaval du Cor

Dezember 3, 2019November 16, 2022

Alljährlich finden sich Hornbegeisterte (Laien, Experten, Studenten, Profis und alles, was Rang und Namen hat) in Süddeutschland für ein paar Tage zusammen, um ihre Aufmerksamkeit …

Carnaval du Cor Weiterlesen
Artikel

Simon Mayr

August 24, 2019November 16, 2022

Der deutsche Komponist Johann Simon Mayr (1763-1845) ist einer der zu unrecht vergessenen Meister, ausser in Italien, wo er den grössten Teil seines Lebens verbrachte …

Simon Mayr Weiterlesen
Artikel / Neues

Edition Maulwurf – Auf Reisen

Juni 9, 2018November 16, 2022

Im letzten Jahr bin ich einmal um den Globus gereist, und die Edition Maulwurf war mit dabei! Die folgende kleine Fotogalerie – mit der Maulwurf-Visitenkarte …

Edition Maulwurf – Auf Reisen Weiterlesen
Artikel

Johann Wilhelm Mangold

April 30, 2018November 16, 2022

Der Komponist Johann Wilhelm Mangold ist heutzutage ein eher unbekannter Name auf den Konzertprogrammen. Seinerzeit war er jedoch eine wohl etablierte Persönlichkeit der deutschen Musiklandschaft. …

Johann Wilhelm Mangold Weiterlesen
Artikel / Neues

Cornopera

April 12, 2017November 16, 2022

Vom 24.-29. April findet in Maastricht die internationale Hornwoche „Cornopera“ statt. Studenten u.a. der Musikhochschule Karlsruhe und des Conservatoriums Maastricht nehmen an Vorträgen, Unterrichtsstunden, Ensembleproben …

Cornopera Weiterlesen
Artikel / Neues

Oper und Hornensemble

Februar 5, 2017November 16, 2022

Das Motto der Hornweek 2017 in Maastricht lautet: Hornensemble und Oper. Professor Will Sanders hat hierfür einige neue Arrangements in Auftrag gegeben: Der Freischütz für …

Oper und Hornensemble Weiterlesen
Artikel / Neues

Carmen für Hornensemble

Dezember 31, 2016November 16, 2022

Edition Maulwurf schliesst das Jahr 2016 mit insgesamt 134 Stücken für verschiedene Besetzungen. Als letztes neues Stück für dieses Jahr: George Bizet: Carmen 6 Bearbeitungen …

Carmen für Hornensemble Weiterlesen
Artikel / Neues

Frohe Weihnachten!

Dezember 23, 2016November 16, 2022

Edition Maulwurf wünscht allen Besuchern, Kunden und Musikinteressierten und ein frohes und friedliches Weihnachtsfest! Zu den Feiertagen steht F.X. Gruber’s „Stille Nacht“ in einer Bearbeitung …

Frohe Weihnachten! Weiterlesen
Artikel / Neues

Canzonen von Gabrieli

Dezember 2, 2016November 16, 2022

Aus dem Notendruck „Sacrae Symphoniae“ von 1597 stammen die 6 doppelchörigen Canzonen à8 Stimmen von Giovanni Gabrieli. Unsere Ausgabe bietet zum einen je eine Partitur …

Canzonen von Gabrieli Weiterlesen
Artikel / Neues

Edition Telemann

September 1, 2016November 16, 2022

[:de]Georg Philipp Telemann (1681-1767) gehört zu den bekanntesten Komponistennamen, wird aber häufig als ein weniger bedeutender Meister irgendwo hinter Händel, Bach und Buxtehude betrachtet. Zu …

Edition Telemann Weiterlesen
Artikel / Neues

Horn und Orgel

August 6, 2016November 16, 2022

Das Horn ist ein, wenn auch schwer zu handhabendes, akustisch und optisch äusserst eindrucksvolles und beliebtes Solo-Instrument. Dennoch ist die Kombination Horn und Orgel, obwohl …

Horn und Orgel Weiterlesen
11 kurze Tipps zum Arrangieren
Artikel / Musiktheorie

11 kurze Tipps zum Arrangieren

März 31, 2016November 16, 2022

Unabhängig vom Musikstil gibt es im Wesentlichen zwei Arten, ein Stück zu Arrangieren: A) Erfinden einer eigenen Fassung unter Verwendung vorgegebenen Materials, zB. einer Melodie. …

11 kurze Tipps zum Arrangieren Weiterlesen
Artikel

Zu unrecht vergessene Komponisten

Januar 11, 2016November 16, 2022

Zu ihrer Zeit berühmt, heute eher unbekannt: so erging es vielen verdienten Komponisten im Laufe der Geschichte. Wir heute leben in einer Zeit, in der …

Zu unrecht vergessene Komponisten Weiterlesen
Artikel / Musiktheorie

10 Tipps zur Arbeit mit Notenschreibprogrammen

November 1, 2015November 16, 2022

Notenschreib- bzw. Notensatzprogramme machen es für beinahe jeden möglich, relativ einfach gut lesbare Notenblätter zu erzeugen. Dennoch weiss jeder, der das mal versucht hat, dass …

10 Tipps zur Arbeit mit Notenschreibprogrammen Weiterlesen
Artikel / Neues

Drei Fragen

Oktober 20, 2015November 16, 2022

Frage 1: ‚Warum kann man einige Titel nicht kaufen?‘ Bei einigen Stücken erscheint unter „Diese Noten kaufen“ der Hinweis „derzeit nicht verfügbar“. Dies kann zwei …

Drei Fragen Weiterlesen
Artikel / Neues

Willkommen bei der Edition Maulwurf!

Oktober 20, 2015November 16, 2022

Die Edition Maulwurf startet mit 102 Titeln für verschiedene Instrumentalbesetzungen, das sind über 12 Stunden Musik! Das Notenangebot wird laufend erweitert, es lohnt sich also, …

Willkommen bei der Edition Maulwurf! Weiterlesen
  • Start
  • Werkliste
  • Besetzungen
  • Neues
  • Info & Kontakt
  • Artikel
  • Musiktheorie

Tags

20. Jhd. (10) Anton Bruckner (10) Antonio Rosetti (18) Arrangement (264) Barock (81) Blechbläser (33) Camille Saint-Saëns (5) Carl Amadeus Mangold (7) Carl Maria von Weber (6) Christoph Willibald Gluck (6) Doppelrohrblatt (10) Felix Mendelssohn-Bartholdy (9) Georg Friedrich Händel (21) Georg Philipp Telemann (7) Gesang (21) Gottfried Heinrich Stölzel (6) Holzbläser (35) Horn (173) Johannes Brahms (5) Johann Sebastian Bach (11) Johann Strauss (9) Kammermusik (14) Klassik (92) Klavierauszug (14) Kostenlos (20) Ludwig van Beethoven (8) Lèo Delibes (5) Marsch (22) Noten (347) Orgel (12) Originalwerk (83) Ouvertüre (12) Renaissance (7) Richard Strauss (7) Richard Wagner (14) Romantik (141) Simon Mayr (10) Sinfonie (8) Solokonzert (31) Spielbuch (16) Streicher (15) Theorie (6) Trio (12) Weihnachten (11) Wolfgang Amadeus Mozart (22)
Copyright © 2023 Edition Maulwurf. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.