12 Stücke für Alphorntrio
Kleine, dreistimmige Weisen
01 – Ich geh‘ mit meiner Laterne
02 – Fanfare
03 – Kein schöner Land
04 – Carillon
05 – Marsch
06 – Loop, Möller loop
07 – Pastorale
08 – Melodie
09 – Der gute Kamerad
10 – Abends beim Spazieren geh’n
11 – Kanon
12 – Polka
Schwierigkeit (1-5): 3
Besetzung: 3 Alphörner
Artikelnr.: MA0001
Spielpartitur: 16 Seiten
01 – Ich geh‘ mit meiner Laterne
02 – Fanfare
03 – Kein schöner Land
04 – Carillon
05 – Marsch
06 – Loop, Möller loop
07 – Pastorale
08 – Melodie
09 – Der gute Kamerad
10 – Abends beim Spazieren geh’n
11 – Kanon
12 – Polka
Grade (1-5): 3
Instrumentation: 3 alphorns
Article: MA0001
Player score: 16 pages
Ich geh mit meiner Laterne
Kein schöner Land
Loop, Möller loop
Carillon
Der gute Kamerad
Marsch
Melodie
Abends beim Spazieren geh’n
Noten kaufen / Buy this music
Das Alphorn nimmt unter den Blechblasinstrumenten eine Sonderstellung ein.
Zum einen ist es ganz offensichtlich aus Holz. Die Klassifizierung als Blechblasinstrument leitet sich von der Technik der Tonerzeugung her: der Grundton des Instrumentes kann durch Lippenschwingung und Anblasdruck mehrfach überblasen werden, sodass verschiedene Töne der Naturtonreihe spielbar sind.
Häufig sind Alphörner in Fis gestimmt, eine sonst eher ungewöhnliche Tonart. Es geht bei diesem Instrument hauptsächlich um eines: den Klang. Als Signalinstrument soll es, im Freien gespielt, möglichst weit tragen. Der Ton ist sehr eindrucksvoll und besonders im Trio und Quartett ergeben sich zwischen den Naturtönen reizvolle Schwebungen.
Das störrische Alphorn ist übrigens trotz der sehr begrenzten Anzahl Töne nicht leicht zu spielen.
siehe auch:
Suite für 3 Alphörner