Gabriel Fauré (1845-1924) und André Messager (1853-1927)
„Souvenirs de Bayreuth“
Bearbeitung für Holzbläserquintett und Klavier
Spieldauer: 5:15 min.
Schwierigkeit (1-5): 3
Besetzung: Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott
Artikelnr.: MBQ0010
Partitur: 28 Seiten
Stimmen: 5×4 Seiten + 8 Seiten
Gabriel Fauré (1845-1924) and André Messager (1853-1927)
„Souvenirs de Bayreuth“
Arrangement for wind quintet and piano
Duration: 5:15 min.
Grade (1-5): 3
Instrumentation: piano, flute, oboe, clarinet, horn, bassoon
Article: MBQ0010
Score: 28 pages
Parts: 5×4 Seiten + 8 pages
Noten kaufen / Buy this music
Der Komponist Gabriel Fauré und sein ehemaliger Schüler André Messager besuchten die Bayreuther Festspiele im Jahre 1888. Daraufhin komponierten sie gemeinsam das das Salonstück für Klavier 4-händig „Souvenirs de Bayreuth“, in dem sie bekannte Motive aus dem „Ring“ in Quadrille- und Polka-Form parodierten. Auf diese Art machten sie sich ein wenig über die bedeutungsschwere Wagner-Musik und grenzten gleichzeitig sich von den Wagnerianern ab, zu denen eine zu große Nähe in Frankreich dem ein oder anderen Komponisten vorgeworfen wurde. Dem Erfolg der Wagneropern konnte das durchaus beliebte Stück jedoch nichts anhaben.
Diese Bearbeitung ist 2012 als Auftragsarbeit für das Bläserquintett der Staatskapelle Berlin entstanden.
Souvenirs de Bayreuth ist auch in einer Version für Horn und Klavier verfügbar: